Additive Industries, Art, Manufacturing and Tooling
On nextlayer since
October 11, 2024
Last update
March 3, 2025
About the company
“Wir etablieren neue Technologien in starken und traditionellen Industrien”
Die Welt steckt voller toller Technologien um Probleme zu lösen. Dabei sehen wir den 3D-Druck als wichtige Schlüsselrolle der kommenden Jahre im deutschen Mittelstand.
Deshalb hat Trindo Digitalmanufaktur GmbH es sich zur Aufgabe gemacht, die Anwendungsmöglichkeiten der Additiven Fertigung gemeinsam mit unseren Kunden zu erarbeiten und in effizienten Technologien umzusetzen. Gemeinsam mit ihnen wollen wir einen beständigen Weg für die nächsten Jahre ebnen.
Google Reviews
Open
Open hours today: 8:00 am - 4:30 pmToggle weekly schedule
Title: Kleinserienfertigung von Lokalisierungsgeräten im 3D-Druck.
Description: Die IoT Invent GmbH ist ein junges, erfolgreiches Unternehmen, welches im Jahr 2020 gegründet wurde. Die Firma hat sich auf die Lokalisierung von Objekten im industriellen Umfeld, mit Hilfe der Bluetooth Technologie spezialisiert.
Für die Prototypen und auch Kleinserien der Sensoren werden die notwendigen Gehäuse im 3D-Druck Verfahren umgesetzt. Hierfür werden zweiteilige, zusammensteckbare Gehäuse gedruckt, worin Elektronikplatine und Batterie eingesetzt werden. Die zusammengesetzten Verschalungen werden dann auf den zu lokalisierenden Objekten, wie zum Bsp. Ladungsträger oder Fahrzeugen, montiert. Die additive Fertigung erlaubt es, je nach räumlicher Situation sowie den gegebenen Anforderungen, ein individuell angepasstes Gehäuse für die zu verfolgenden Objekte zu drucken.
Hergestellt werden die Elemente mit PA12 Material, welches robust in der Anwendung ist und in verschiedenen Farben einfärbt werden kann.
Description: Kleinserien von Schlauchverbindern im 3D-Druck
Müller-BBM Rail Technologies GmbH ist Teil der Müller-BBM Gruppe, einer der führenden Unternehmensgruppen auf dem Gebiet der Akustik. Das Unternehmen entwickelt Mess- und Überwachungssysteme für den Bahnsektor im Bereich der Akustik und Schwingungen zum Zwecke der Fahrzeuginstandhaltung. Für die Messstationen an den Gleisen müssen teils filigrane Kabel mit Schutzschläuchen vor jeglichen Umwelteinflüssen wie z.B. Nagerverbiss geschützt werden.
Bei der Verknüpfung dieser Kabelverkleidungen setzt das Unternehmen auf 3D-Druck.
Um die Kabel inklusive Verkleidungen in verschiedene Richtungen zu verzweigen, wurde ein teilbares System mit zwei passgenauen Hälften konstruiert. Die 5 in additiver Fertigung hergestellten Schutzschlauch-Verbinder ermöglichen es nun, Kabel zu teilen oder zusammenzufassen und somit geschützt alle Sensorik zu verbinden.
Das verwendete PA12 Material ist beständig gegen Witterung und somit optimal für den Außenbereich geeignet.
Insgesamt wurden von Trindo 720 Bauteile gefertigt.
Gallery
Project 3
Title: 3D-Druck Erfolgsstory – MXR Tactics GmbH
Description: Kleinserienfertigung von Hardwareprodukten im 3D-Druck.
Der Stylus XR ist ein hochpräzises Hardwareprodukt und funktioniert wie eine 3D Maus. Mit dem Stylus lassen sich in der Augmented Reality Objekte/Räume messen und mit mehreren Nutzern zu interagieren. Zudem ermöglicht es die AR Technologie neue Skizzen anzufertigen. Gerade in der Produktionsplanung ist der Stylus ein riesen Mehrwert.
Die Gehäusekomponenten der Produkte werden im 3D-Druck umgesetzt. Damit die AR Technik funktioniert, wurde ein Brillenaufsatz und eine Führungsmaus, welche in der Hand zu halten ist, entworfen. Diese beiden Teile werden in Kleinserien im MJF Verfahren umgesetzt.
Die leichte Flexibilität von Polyamid ermöglicht ein Einfaches aufstecken der gedruckten Teile auf die AR Brille. Zusätzlich ermöglicht die Schwarz-Färbung eine hochwertige Oberfläche.
„Anfangs war nur eine kleine Vorserie im 3D-Druck geplant. Da uns die Qualität und die Kosten im 3D-Druck überzeug haben, bleiben wir langfristig beim 3D-Druck.
Ohne eine Werkzeugform bleiben wir für die Zukunft flexibel und können jederzeit unsere Konstruktionen anpassen, falls sich etwas an der Elektronik ändert, oder ein neuer AR-Brillen Typ auf den Markt kommt.
Trindo hat die Konstruktionsoptimierung für den 3D-Druck umgesetzt. Auch für die weitere Produkte setzen wir auf den 3D-Druck. Immer wieder gerne!”
Axel Schnaller
,
CTO & Founder, MXR Tactics GmbH
Add a review